14. Februar 2012

Ist Öko nur für Reiche?

Die (vermeintlich?) Ahnungslosen Christiane Paul und Peter Lustig Unfried fragen sich, ob eine Hartz-IV-Mutti auch ökölogische Nahrungsmittel einkaufen kann und rufen ihren guten Kumpel vom Wuppertal-Institut an, der ihnen dann erklärt, dass Hartz-IV-Empfänger per se öko sind, weil sie sich Fernreisen und große Autos nicht leisten können (Ja, an dieser Stelle habe ich auch den Kopf geschüttelt!).

Webcam-Direktauswahl (weitere Infos auf dem Link)

Talansichten: Wupper Bahndirektion Müngsten B7 A46 Laurenz Alter Markt Fauna: Vogelwiese außen II innen Ameisen Döpps: 2 3 Tiere: Pinguine Igel Falken: 1 2 3 Highlights Dönekes: ISS Wind Ventilator Offline: Erdmännchen außen Schloss Burg Schwebebahn Kirchplatz Stadthalle innen II 1

Was dann dezent unter den Tisch fiel, war die Frage, wie man sich vom Hartz-IV-Tagessatz (Kinder bis 13: 2,57 €, Erwachsene: 4,25 €) vernünftig ernähren soll, aber egal, Hauptsache ein schönes Werbevideo für das Institut 🙂

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert